Was ist Fil-à-Fil?

Fil-à-Fil ist eine Webtechnik, bei der farbige Stoffe mit einem weißen Faden durchwebt werden. Dadurch entsteht ein schmaler weißer Streifen durch den Stoff, der einen dezenten Kontrast erzeugt. Da der Stoff meist leicht und atmungsaktiv ist, wird er oft in Ländern mit tropischem oder mediterranem Klima verwendet. Die Fil-à-Fil-Webtechnik wird hauptsächlich beim Weben von Hemden, Jacken und Hosen verwendet. Es ist ein robuster Stoff, aber nicht so robust wie beispielsweise eine Oxford-Bindung.

Zurück zur Übersicht

Zum Warenkorb
Beliebte Suchbegriffe