Was ist ein Blazer?

Der Ursprung des Blazers liegt bei der britischen Marine, die im 19. Jahrhundert diese Jacke als Teil ihrer Uniform trug. Häufig waren diese Blazer in Marineblau mit zwei Reihen goldener Knöpfe (zweireihig). Diese Jacke entwickelte sich weiter und wurde bei verschiedenen Sportarten im Freien getragen. Sportvereine begannen, so leuchtende Farben zu tragen, dass sie "Blazer" oder "Strahler" genannt wurden. Der heutige Blazer ist eine Anzugsjacke ohne passende Hose. Ein Blazer wird oft mit einem colbert verwechselt, aber ein Blazer ist ein formelleres Kleidungsstück.

Merkmale von Blazern

Blazer sind sportliche Jacken aus leichten Stoffen wie Wolle und Baumwolle. Außerdem werden sie heute oft mit einer einzigen Knopfreihe statt mit zwei Knöpfen geschlossen. Außerdem sind die Knöpfe meist aus luxuriöseren Materialien wie Perlmutt oder Doppelgold gefertigt. Das Tragen eines Blazers wird oft mit dem College-Stil in Verbindung gebracht. Das liegt daran, dass der Blazer zu dieser Zeit auch an britischen Universitäten wie Oxford und Cambridge beliebt war. Aufgrund der Vielseitigkeit des Blazers kann man ihn zu jedem Anlass tragen. Er eignet sich besonders gut, wenn Sie gepflegt, aber nicht overdressed erscheinen wollen.

Zurück zur Übersicht  Alle Blazer ansehen

Zum Warenkorb
Beliebte Suchbegriffe