Bewusste Verpackung und Lieferung
Smart choiceSuitable styleBei Suitable wissen wir, dass jeder Schritt zählt. Sowohl beim Design und der Produktion von Kleidung als auch bei der Verpackung und Lieferung Ihrer Bestellung. Deshalb wählen wir bewusst umweltfreundliche Verpackungen und intelligente Lieferoptionen, die die Auswirkungen auf das Klima begrenzen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir unsere Logistik immer umweltfreundlicher gestalten und wie Sie als Kunde mit kleinen Entscheidungen etwas bewirken können.
verwendet Suitable?
Bei Suitable setzen wir auf Verpackungen, die sowohl funktional als auch umweltbewusst sind. Ob du online bestellst oder im Laden einkaufst – wir achten auf Materialverbrauch, Wiederverwendbarkeit und Abfallvermeidung:
Online-Bestellungen
- Seit 2023 verwenden wir Versandkartons, die bis zu 85 % weniger Tinte enthalten als zuvor.
- Versandtaschen sind der Standard für weniger empfindliche Artikel.
- Für Kleidung, die leicht knittert, oder bei größeren Bestellungen nutzen wir Kartonfaltboxen in verschiedenen Größen, sodass Füllmaterial überflüssig wird.
In unseren Geschäften
- Kleine Tüten bestehen aus recyceltem Kunststoff.
- Große Tragetaschen bestehen aus FSC-zertifiziertem Kraftpapier, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.
Interner Versand
- Unsere Versandtaschen bestehen zu mindestens 80 % aus recyceltem Kunststoff und haben ein weißes Design, das weniger Tinte benötigt.
- Wir verwenden auch Kartons wieder, die wir zuvor von Lieferanten erhalten haben. Diese versuchen wir so lange wie möglich weiterzuverwenden.
Wir sorgen nicht nur dafür, dass dein Paket reibungslos und pünktlich geliefert wird, sondern auch auf verantwortungsvolle Weise. Unsere Logistikpartner PostNL, DHL und FedEx nutzen effiziente Routen und setzen zunehmend auf elektrische oder umweltfreundlichere Fahrzeuge – insbesondere in Innenstädten, in denen Umweltzonen gelten. Weitere Informationen findest du auf unserer Lieferseite.
Neben effizienten Verpackungen kannst du selbst entscheiden, ob du Werbematerial zu deiner Bestellung erhalten möchtest. So vermeiden wir Papierverschwendung. Außerdem ermutigen wir unsere Kundinnen und Kunden, bewusst zu bestellen – zum Beispiel durch die Wahl zwischen verschiedenen Lieferoptionen wie Abholung an einem Paketshop oder in einem Suitable-Geschäft.
Wie groß ist die Umweltbelastung durch unsere Lieferungen?
Innerhalb der Niederlande nutzen wir die Dienste von PostNL für Versand und Rücksendungen. Im Jahr 2024 verursachte der Versand eines Pakets 319 Gramm CO₂, von der Quelle bis zum Rad (Quelle: Nachhaltigkeitsbericht Q1 2025, PostNL). Insgesamt haben wir 2024 rund 173.246 Pakete versendet, was zu 55,26 Tonnen CO₂-Emissionen führte.
Eine stilvolle Garderobe beginnt mit bewussten Entscheidungen. Durch überlegtes Bestellen gibt es weniger Rücksendungen, weniger Transporte und weniger Verschwendung. Und das fühlt sich genauso gut an, wie es aussieht. Hier ein paar praktische Tipps für deine nächste Bestellung:
- Nutze eine Abholstation in deiner Nähe
Wenn du dein Paket bei einem Abholpunkt abholst, verringerst du die Transportkilometer. Holst du deine Bestellung zu Fuß oder mit dem Fahrrad ab, reduzierst du die CO₂-Emissionen auf der letzten Lieferstrecke im Schnitt um 10 %!
- Bestelle nur, was du wirklich brauchst
Je weniger Pakete unterwegs sind, desto weniger Verpackungsmaterial wird benötigt – und desto weniger Fahrten muss der Zustelldienst machen. Vielleicht lohnt es sich, mit der Bestellung zu warten, bis du mehrere Artikel brauchst. Oder frag im Freundes- oder Familienkreis, ob noch jemand mitbestellen möchte.
- Überprüfe deine Größe vor der Bestellung
Bist du unsicher bei der Größe? Nutze unsere Größentabellen, Auswahlhilfen oder den Größenberater neben dem Warenkorb-Button. Bei weiteren Fragen hilft dir unser Kundenservice gerne persönlich weiter. So vermeiden wir unnötige Rücksendungen.
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden: Ein Artikel muss zurückgeschickt werden. Auch dabei kannst du jedoch auf unnötige Transportkilometer und CO₂-Ausstoß achten. Deshalb haben wir ein paar praktische Tipps gesammelt, wie du deine Rücksendung so nachhaltig wie möglich gestalten kannst:
- Verwende die Originalverpackung erneut
Unsere Versandkartons sind speziell so gestaltet, dass sie leicht wiederverwendet werden können. So vermeidest du Abfall und triffst gleichzeitig eine zirkuläre Entscheidung. Tipp: Öffne deine Bestellung vorsichtig, damit du den Karton ordentlich wiederverwenden kannst!
- Mehrere Artikel in einem Paket zurücksenden
Musst du mehrere Artikel retournieren? Verpacke sie gemeinsam in einem Paket. Das spart Verpackungsmaterial und Transportwege. Verwende möglichst kein Duct-Tape, da dies das Recycling des Kartons erschwert.
- Zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Abgabepunkt
Bringst du dein Paket zu einem Abgabepunkt? Dann ist es umweltfreundlicher, dies zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu tun – sofern möglich.