Zirkularität bei Suitable
Smart choiceSuitable styleBei Suitable geht es nicht nur darum, was du trägst – sondern auch darum, was du hinterlässt. Deshalb übernehmen wir Verantwortung im Umgang mit Textilabfällen. Durch verschiedene Kooperationen und gesetzliche Regelungen leisten wir einen aktiven Beitrag zu einem zirkulären Wirtschaftssystem. Erfahre unten, wie wir das umsetzen:
Kreislaufwirtschaft bedeutet, Rohstoffe und Produkte in einem geschlossenen System so lange wie möglich wiederzuverwenden. Das Ziel? Minimaler Abfall bei gleichbleibender Qualität und Wert.
Wir bei Suitable glauben, dass Kreislaufwirtschaft beim Design beginnt. Deshalb sind unsere Kollektionen langlebig, selbst bei intensiver Nutzung und regelmäßigem Waschen. Dank zeitloser Designs können Sie unsere Kleidung mehrere Saisons lang tragen. Wir ergreifen auch konkrete Maßnahmen zur Abfallvermeidung:
- Retournierte Artikel und nicht mehr verkäufliche Muster erhalten durch den Verkauf an Mitarbeiter ein zweites Leben. Den Erlös investieren wir in Teamausflüge und Mitarbeiterfeste.
- In unseren Filialen können Sie Kleidung reparieren und ändern lassen. Wir vermitteln beispielsweise Marken wie Barbour.
- Bei der Produktion wählen wir bewusst natürliche und umweltfreundliche Materialien wie Merinowolle, Bambus und Sorona.
UPV steht für „Erweiterte Herstellerverantwortung“. Diese gesetzliche Regelung verpflichtet Hersteller und Importeure zur Abfallbewirtschaftung der Produkte, die sie in Verkehr bringen.
Für Suitable bedeutet das unter anderem: Kleidung sammeln, wiederverwenden und recyceln. Als Mitglied des Herstellerverbands UPV Textiel stellen wir sicher, dass wir alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen – einschließlich Registrierung, Berichterstattung und Beiträgen zu kollektiven Sammelsystemen. So kannst du sicher sein, dass zurückgegebene oder gespendete Artikel am richtigen Ort landen.
Ihre alten Kleider recyceln
Eine bessere Welt für zukünftige Generationen schaffen wir nur gemeinsam. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit Drop & Loop eingegangen.
Kundinnen und Kunden können in unseren Geschäften alte oder nicht mehr benötigte Kleidung in Sammelboxen oder an der Kasse abgeben. Diese werden entweder gespendet oder recycelt. Aus den recycelten Materialien entstehen neue Kleidungsstücke – zum Beispiel Suitable Loop Westen. So fördern wir echte Kreislaufwirtschaft: Abfälle werden reduziert, indem Rohstoffe möglichst oft wiederverwendet werden.