Fliegen und Schmetterlingskrawatten

23 Produkte

Produktbewertung

5 Basierend auf 5 Bewertungen

10-02-2025 Es hat gut gepasst und seine Form gut gehalten; kurz gesagt, eine schöne Schleife! Pepijn
26-12-2024 Schnell geliefert, gute Qualität! Hidde
11-11-2023 Großer Bogen, saß gut und auch schön verpackt (normalerweise würde ich nie die Box zu halten, aber ich habe dieses Mal) Stijn
16-04-2023 Sehr empfehlenswert C.A.
Fliegen gibt es in verschiedenen Farben und Varianten. So gibt es Polyester-Fliegen (€ 12,95) und Seidenvarianten (€ 24,95). Die Seidenversion hat eine kleine Struktur im Stoff. Wenn es eine Gelegenheit gibt, einen Smoking oder Frack zu tragen, können Sie für die Abwechslung eine lustige Farbe der Fliege wählen.

Die Fliege oder Schmetterlingskrawatte

Es ist Liebe oder Hass. Es gibt nichts dazwischen. Die meisten Männer bevorzugen eine Krawatte und sehen nur sehr selten eine Fliege bei einem normalen Outfit. Wir sprechen über die Fliege, die übrigens eng mit der Krawatte verwandt ist. Beide stammen von der Schal und dem Halstuch ab. Als im neunzehnten Jahrhundert die Krawatte populär wurde, wurde auch die Fliege zu einem eigenständigen Begriff. Im Laufe der Zeit entwickelten sich zahlreiche Fliegenformen und Knoten, zum Beispiel die Lipton-Fliege nach dem englischen Teekönig Sir Lipton und die Schmetterlingskrawatte nach Puccinis Oper Madame Butterfly. Diese wurde in den fünfziger Jahren in Mode. Die Schmetterlingskrawatte mit langen dünnen Flügeln und einem kleinen Knoten war wieder beliebt, vor allem bei den Trägern von normalen, alltäglichen Anzügen. Eine Fliege kaufen ist jetzt schnell und einfach online bei Suitable möglich!

Schmetterlingskrawatte

Über die alltägliche Arbeitskrawatte wird in der Regel nicht viel gesprochen, aber wehe dem, der sich öffentlich mit einer farbenfrohen Fliege zeigt. In der Geschäftswelt wird diese Krawattenform schnell verdächtigt. Höchstens schmückt sie den Hals des unantastbaren Großaktionärs, für das Fußvolk ist die Fliege tabu. Nicht in allen Berufsgruppen ist die Fliege verboten, sie ist unter freien Berufen wie Architekten und Kunsthändlern zu finden. Eine Kombination aus Eitelkeit und Zeichentischkomfort lässt Architekten die Fliege der Krawatte vorziehen. Das Binden der Fliege stellt ein Hindernis dar, während es sich kaum vom Binden eines Schnürsenkels unterscheidet. Der vorgebundene Fliegenträger wird mit einem Kellner, Clown oder künstlerischen Typen identifiziert. Über Modell und Muster lässt sich streiten, aber über Material und Form sind leidenschaftliche Fliegenträger sich einig: Eine Fliege ist nur eine Fliege, wenn sie aus Seide ist und von Hand geknotet wird. Eine Fliege kaufen ist schnell und einfach bei Suitable möglich!
 

häufig gestellte Fragen

]
Schneller Versand     30 Tage Rückgaberecht     Keine zusätzlichen Zollgebühren    
Zum Warenkorb
Beliebte Suchbegriffe